Am Nikolaustag gab es nicht nur faire Schokolollies in der A.v.H., sondern auch einen Schulgottesdienst in der Lutherkirche. Dieser wurde in den Religionsgruppen der Jahrgangsstufe 5 vorbereitet und gemeinsam mit der Diakonin Frau Fabris durchgeführt.
Nach dem Hören der Geschichte des heiligen Nikolaus und seinen guten Taten, haben die Schülerinnen und Schüler überlegt, wie sie dem Leben anderer Menschen etwas mehr Licht verleihen können.
Die Ideen wurden auf vorbereitete Kerzen geschrieben, vorgestellt und am Altar befestigt.
Fairtrade
6. Dezember – Nikolaustag
Für unsere lieben Schülerinnen und Schüler in der 5. und 6. Klasse war heute ein ganz besonderer Tag, denn der Nikolaus hat diese besucht. Doch er brachte keine normale Schokolade mit, sondern Schokolade, die fair gehandelt ist – dank des FairTrade-Teams.
Die SV
Fair Trade am Tag der offenen Tür
Fairer Kiosk – jeden 1. Montag im Monat in der Pause
Faire Wochen an unserer Schule
„Faire Schule-AvH” – das Abenteuer beginnt…
Faire Schule
Am 17.04.2024 war es soweit: wir erhielten von Fairtrade Deutschland e.V. unser Gütesiegel und dürfen uns nun „Faire Schule“ nennen.
Die Auszeichnungsfeier ist ein erster Abschluss und Höhepunkt unseres Prozesses. Schon im Juni letzten Jahres haben wir auf die Initiative von Frau Yündem, einen Arbeitskreis (bestehend aus Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften) gebildet und zunächst die fünf Kriterien gesichtet, die es für die Bewerbung zu erfüllen hieß.
Wir waren sehr erfreut, dass schon viele Kriterien in unserem Schulalltag automatisch vorkommen und haben diese erweitert und fest verankert. Besonders kreativ und engagiert waren alle Beteiligten bei den Überlegungen zu den „Schulaktionen“: So gab es in diesem Schuljahr beispielsweise am Tag der offenen Tür ausschließlich fair gehandelten Kaffee, der Nikolaus hat allen Schülerinnen und Schülern einen fair gehandelten Schokoladen-Lolli gebracht, die Rosen bei unserer Valentinstagsaktion stammten aus fairem Handel. Da das Gütesiegel nicht der Endpunkt sondern eine Auzeichnung für einen gelungenen Start ist: Freuen wir uns schon auf weitere Aktionen und tolle Ideen im laufenden und den kommenden Schuljahren.
Fairer Valentinstag
Wie in jedem Jahr konnten unsere Schülerinnen und Schüler in der vergangenen Woche bei der SV Geschenke für „ihre Liebsten“ vorbestellen.
Heute war es dann so weit: In der zweiten Unterrichtsstunde wurden die (selbstverständlich fair gehandelten) Rosen, Teddybären und Schokoherzen an die Empfängerinnen und Empfänger übergeben, die sich sehr darüber gefreut haben.