








Heute, am 25.11.2025, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, haben wir die Catcalling-Ausstellung in der Indigo-Frauenberatungsstelle Remscheid besucht. Der Termin hätte nicht passender sein können, denn an diesem Tag wird weltweit darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig es ist, Frauen und Mädchen vor verbaler, psychischer und körperlicher Gewalt zu schützen.
Schon beim Eintreten fielen uns die großen Leinwände auf, auf denen Sprüche und Aussagen standen, die Betroffene häufig erleben – von vermeintlich harmlosen Kommentaren bis hin zu deutlich übergriffigen Anmachen. Die Ausstellung machte deutlich, dass Catcalling keine Kleinigkeit und kein Kompliment ist, sondern eine Form der sexuellen Belästigung, die viele Menschen fast täglich erleben.
In der Ausstellung wurde beschrieben, wie Catcalling entsteht, warum es verletzend ist und welche Folgen es haben kann, zum Beispiel Unsicherheit, Angst oder langfristige psychische Belastungen. Viele Beispiele erinnerten uns an Situationen, die wir selbst schon erlebt oder beobachtet haben.
Im Anschluss nahmen wir an Workshops teil, in denen wir uns austauschten, Situationen nachstellten und gemeinsam überlegten, wie man sich in solchen Momenten besser wehren oder anderen helfen kann. Wichtig war auch der Blick auf unser eigenes Umfeld: wie wir Freunde, Brüder oder andere männliche Bezugspersonen dafür sensibilisieren können, respektvoll zu handeln und Grenzen zu verstehen.
Wir erfuhren außerdem, dass in Deutschland darüber diskutiert wird, Catcalling in Zukunft als Straftat zu ahnden, wie es in einigen anderen Ländern bereits der Fall ist. Das zeigt, wie ernst das Thema inzwischen genommen wird.
Der Besuch war für uns sehr wichtig. Wir haben gelernt, aufmerksam zu sein, Grenzen zu respektieren und Betroffene zu unterstützen. Mit diesem Artikel möchten wir auch an unserer Schule ein Zeichen setzen – gegen Belästigung und für Respekt im Alltag.
(AG Mitglieder, Frau Ossenberg und Frau Yündem, Leiterin der AG gegen Rassismus an der AvH)






































